- Onboarding-Prozess: Vermeidung von fehlerhaft eingearbeiteten Mitarbeitern Schaden in größeren Unternehmen bei 1,5 – 3-fachen des Jahresgehaltes, in mittelständischen Unternehmen ca. 1,25 Jahresgehälter.
- Verringerung der Ausschussquoten in produzierenden Unternehmen um min-
destens 10%
Mitarbeiter sind immer up-to-date mit ihrem Wissen = Wettbewerbsvorteil
Gesteigerte Mitarbeiter-Flexibilität und –Agilität innerhalb der Abteilungen und im Gesamtunternehmen